Das Interview mit dem Experten. Julius Brink spricht mit uns über den Rücktritt von Kira Walkenhorst und die neuen Teams im deutschen Damen Beach-Volleyball. Wie sieht er die Chancen von Ludwig / Kouzuch und was könnte der Grund für die Trennung von Laboureur / Sude gewesen sein?
Teil 2:
Nun ist es bestätigt: Julia Sude trennt sich von Chantal Laboureur und bildet mit Karla Borger ein neues Team. Chantal Laboureur ist damit ohne Partnerin. Julia Sude teilt in der Pressemeldung mit:
"Ich habe in unserem Team nicht die Weiterentwicklung gesehen, die ich mir für die bevorstehende Qualifikation der Olympischen Spiele vorgenommen habe.". Chantal Laboureur äussert sich hingegend enttäuscht: "Ich kann den Entschluss zur Trennung nicht wirklich nachvollziehen. Meiner Meinung nach hatten wir ein großes Potential, gemeinsame Top-Ergebnisse bei der diesjährigen Heim-Weltmeisterschaft und den Olympischen Spielen 2020 zu erzielen“.
Es bleibt also spannend nach dem Karriere Ende von Kira Walkenhorst im deutschen Beach-Volleyball.
Olympiasiegerin und Weltmeisterin Kira Walkenhorst hat nun auf Grund von anhaltender Verletzungen und Problem mit ihrem Körper ihren sofortigen Rücktritt vom Leistungssport bekanntgegeben. Kira plante zusammen mit ihrer Partnerin Laura Ludwig in dieser Saison das Comeback, nachdem Laura eine Babypause eingelegt hatte und Kira selbst eine Hüft-OP durchführen lassen musste.
Kira musste immer wieder Pausen einlegen, da ihr Körper regelmäßig Probleme machte. Erst vor Weihnachten musste sie das Training für ein paar Wochen stoppen.
Nun kam die Entscheidung mit dem Leistungssport aufzuhören. „Vielleicht habe ich die Warnsignale meines Körpers in den letzten Jahren zu sehr in den Hintergrund gedrängt, jedenfalls erlaubt mir mein Körper keinen Leistungssport mehr. Alles andere als Laura nahezulegen, sich eine andere Partnerin zu suchen, mit der sie ihre Ziele erreichen kann, erschien mir unfair.“, wird Kira zitiert.
Kurz vor Weihnachten gibt es ein Geschenk für alle Fans die Beach- Volleyball in Deutschland sehen möchten. Die Techniker Beach Tour hat ihre Termine festgelegt. Es gibt wieder 8 Events bevor sich die Teams bei der DM in Timmendorfer Strand zur Meisterschaft treffen. Fehmarn ist wieder zurück im Kalender.
Die Termine und Orte sind:
Die FIVB hat eine paar der bereits veröffentlichten Termine der Saison 18/2019 geändert und Rom ist nun nach 2013 wieder bestätigt und richtet das letzte Turnier der Saison 18/2019 aus. Der Termin ist deshalb auch von Juni auf September verlegt.
Der komplette, neue Kalender ist hier zu sehen:
Die Qualifikationsphase für die Olympischen Spiele in Tokio 2020 ist ab sofort gestartet und somit gibt es auch mit dem Beginn der Sasion 2018/19 weitere neue Teams, die für die USA antreten.
Das aktuell laufende Turnier der neuen Platform 1440 Serie, die von Legende Kerri Walsh-Jennings gegründet wurde, ist auch das erste 4 Star Event für diese neuen Teams. Es spielen nun Kerri Walsh-Jennings, die zuletzte verschiedene Partner ausprobierte, mit Brooke Sweat zusammen. Brooke Sweat musste sich im Sommer einer Schulter Op unterziehen und kann beim Event in Las Vegas, welches aktuell läuft das erst Mal nach ihrer Verletzung wieder ein Turnier spielen. Walsh-Jennings / Sweat verfügt über reichlich Erfahrung, weshalb mit dem neuen Team durchaus in der Olymppiaquali zu rechnen sein könnte. Beide Spielerinnen haben bereits mindestens ein Mal bei Olympischen Spielen teilgenommen. Durch die Trennung von Brooke Sweat und Summer Ross im Frühjahr 2018 stand Sweat bislang ohne Partnerin da.
Kaum ist der Sommer in Europa vorbei, da gibt die FIVB auch schon die Termine des neuen Jahres bekannt.
Höhepunkt ist natürlich die WM in Hamburg vom 28 Juni bis zum 7 Juli 2019.
Daneben gibt es die üblichen 5 Star Major Series Events in Fort Lauderdale, Gstaad und Wien. Wien wird wohl Standort des Major Finals am Ende der Majors Saison.
Geplant ist nach langer Zeit noch ein 5 Star Event in Rom, welches aber noch final bestätigt werden muss. Auch in den letzten Jahren war in Rome immmer wieder ein Event geplant, wurde aber dann jedes Mal wieder abgesagt.
Dazu gibt es insg. Vierzehn 4 Star Events, die auf der ganzen Welt verstreut sind. Auch das Indoor Event in der Beachhalle in Den Haag ist wieder im Kalender, sodass kurz nach Neujahr bereits einige Top Teams im europäischen Winter aufschlagen werden. Aus deutscher Sicht, wir es im Februar spannend, da die Olympiasiegerinnen und Weltmeisterinnen Ludwig / Walkenhorst planen, beim Event in Fort Lauderdale ihr Comeback zu geben.
Somit können nun die ersten Planungen für das neuen Jahr beginnen. Hier die wichtigsten Termine (komplette Liste findet man bei der FIVB hier):
Nach Silber im letzten Jahr gewinnen Agatha und Duda (BRA) 2018 nun die Major Finals in Hamburg und damit auch die 150.000 Dollar Preisgeld. Damit geht das Turnier zuende, welches auch dieses Jahr wieder die Begeisterung der Zuschauer für den Sport gezeigt hat.
Silber holen Hermanove / Slukova (CZE) und Bronze Artacho / Clancy (AUS). Alle Emotionen und Interviews gibt es in der Galerie und unserem Videokanal.
Die Norweger Mol / Sorum gewinnen auch die Hamburg Finals und damit 150.000 Dollar Preisgeld. Damit sichern die Beiden sich den EM Titel und die Siege in Gstaad, Wien und nun Hamburg. Die Teams aus Polen holen Silber un Bronze.
